
Ihr Lieben,
FASSUNGSLOS erleben wir gerade, was in der Welt um uns herum passiert. Da uns die Frage nach einer Möglichkeit zu unterstützen auch mit unserer Stiftung beschäftigt hat, haben wir mit unseren bisherigen Projektpartnern gesprochen und dort die Auskunft von der Schulrätin für die Grundschulen im Kreis Lippe bekommen: eine Unterstützung bei der Erstausstattung der ankommenden ukrainischen Kindern.
Gleichzeitig haben wir als Stiftung Standortsicherung mehrere Anfragen auf Unterstützung für die Erstausstattung von Schulen aus unserem Geschäftsgebiet, dem Kreis Lippe, erhalten. Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit einigen unserer Treuhandstiftungen sowie der lippischen Landeszeitung ein gemeinsames Projekt ins Leben gerufen:
STARK MIT STIFT - Hilfe für ukrainische Kinder.
Ja, es gibt auch öffentliche Unterstützung, allerdings sind die Fördermittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes an einen Aufenthaltsstatus gebunden und es gibt zwei!!!! Auszahlungstermine pro Jahr: im Februar & im August.
So haben wir ein neues Projekt auf den Weg gebracht, bei dem schnell & unbürokratisch geholfen werden kann. Die Fördervereine der lippischen Grundschulen können bis zu 50 Euro je geflüchtetem Kind für die Erstausstattung mit einem kurzen Förderantrag bei uns beantragen, über die jeweilige Schulleitung den Kassenbon bei uns einreichen & wir erstatten.
GLEICHZEITIG fördern wir mit jedem Antrag eine gemeinschaftliche Aktion für alle Kinder bis zu 10 Euro je gefördertem Kind. So können die Klassen/ Schulen beispielsweise Eis essen gehen oder Grillen oder sonst etwas GEMEINSAM unternehmen. Dieser Zusatz ist als Idee für den sozialen Frieden gedacht.
Du kannst gern das Projekt "Stark mit Stift" mit einer Spende unterstützen.
Spendenkonto "Stark mit Stift" - Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe
IBAN: DE36 4765 0130 1010 1879 51
Sparkasse Paderborn-Detmold
Für Spenden bis 300 Euro reicht der Kontoauszug. Wenn du eine Zuwendungsbestätigung benötigst, gebe bitte deine Adresse im Verwendungszweck an.
Alle Infos zum Projekt findest du auf unserer Homepage unter:
Auch bei diesem Projekt steckt sehr viel Herzblut drin. Daher möchte ich es dir gern als Alternative zu den "Kultur(t)räumen" ebenfalls anbieten.
Falls du dich jetzt fragst, welches Projekt ist wichtiger???
Meine Antwort: Beide. Beide Projekte sind wichtig, jedes auf seine Art & Weise. Daher kann ich an der Stelle auch nicht ein Projekt besonders gewichten.
Kommentar schreiben