Projekt: Kultur(t)räume

Genau, die größte Freude für mich ist, wenn wir uns am 18.Juni 2022 alle mal wieder sehen & zusammen ordentlich feiern können.

 

Falls sich jedoch der eine oder der andere fragt, ob und wenn, was ich mir wünschen würde & eventuell auf der Suche nach einem Geschenk ist, hätte ich tatsächlich eine Idee.

 

Wir "basteln" gerade mit unserer Stiftung, dem Bildungsbüro und dem Schulamt des Kreises Lippe an einem neuen Projekt: "Kultur(t)räume". Das wird also wirklich neu ins Leben gerufen & setzt gerade dort an, wo Unterstützung gebraucht wird. Ihr könnt also von der ersten Stunde an, bei dem neuen Projekt mitwirken & unterstützen.

 

Inhaltlich geht es darum, dass Kitas und Schulen in Lippe niederschwellig die Möglichkeit gegeben wird, gemeinsam mit regionalen Künstlern Kulturprojekte zu verwirklichen. Das jeweilige Gemeinschaftsprojekt kann dabei in zwei Stunden bis zu einem Tag dauern und findet entweder in Kita, Schule oder aber auch bei dem Künstler statt. Es handelt sich um einmalige Termine, anders als bei den bisher bestehenden Angeboten, die gefördert werden. Diese dauern entweder ein komplettes Schuljahr oder bedürfen eines fertigen Konzeptes durch die Schule oder die Kita.

 

Der Hintergrund & somit die Entstehungsgeschichte des Projektes "Kultur(t)räume" ist einfach:

Mit unserer Stiftung sind wir im regelmäßigen Austausch mit Schulen und auch mit weiteren Akteuren aus der lippischen Bildungslandschaft. Derzeit bekommen wir regelmäßig gespiegelt, dass Schulen momentan viele Prioritäten haben & langfristige Projekte derzeit nicht vorn auf der Liste stehen. Lehrer und Schulleiter haben neben dem Tagesgeschäft viele weitere Aufgaben und sind damit mehr als ausgelastet. Auf der anderen Seite braucht es auch positive Impulse im Alltag von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften. Diese Lichtblicke müssen jedoch im Alltag von Erzieherinnen und Erziehern sowie Lehrerinnen und Lehrern "machbar" und durchführbar sein. Kultur ist wichtig, Projekte sind wichtig. Hat uns doch ein Schulsozialarbeiter gespiegelt: "...dass durch Projekte Angebote geschaffen werden, mit den Kindern ins Gespräch zu kommen und somit weiteres Vertrauen aufgebaut wird für die "eigentliche" Arbeit."  Daher gibt es die Kultur nun in Häppchen für lippische Kitas & Schulen. Diese Häppchen vereinbaren wir vorab mit den lippischen Künstlern mittels Kurzangebot. Somit treffen wir mit dem Projekt gleich “mehrere Fliegen mit einer Klappe”:

 

- wir bieten Kinder & Jugendlichen Möglichkeiten, sich kulturell und künstlerisch zu betätigen

- wir schaffen Impulse für Gesprächsangebote zwischen Kindern, Jugendlichen und den Pädagogen, die über das “Tagesgeschäft” hinaus gehen

- biete den Pädagogen kulturelle Häppchen, die im Alltag schnell umsetzbar sind

- unterstützen lippische Künstler

 

Die Kitas und Schulen in Lippe werden über die "Kultur(t)räume" informiert. Über die sozialen Medien können sich dann Lehrer, Eltern oder Großeltern für die kulturellen Häppchen bewerben.

 

SO: Lange Rede, kurzer Sinn. 

 

Mir liegt das Projekt "Kultur(t)räume" am Herzen. Und falls ihr also eine Idee sucht, um mir vielleicht noch eine Freude zu machen. Hier ist sie. Ich freue mich über jede Unterstützung und über jede Spende. :)

 

Gern könnt ihr also zugunsten des Projektes spenden:

 

Sparkasse Paderborn-Detmold

IBAN DE32 4765 0130 0047 0537 80

BIC WELADE3LXXX

Bitte im Verwendungszweck "KULTUR(T)RÄUME" angeben. 

 

Zur Ausstellung einer Spendenquittung benötigt die Stiftung noch den Namen und die Anschrift von euch. :)

 

Weitere Informationen zu unserer Stiftung findet ihr auch unter:

www.stiftung-standortsicherung.de

 

Wenn ihr weitere Fragen zum Projekt oder zur Stiftung habt, schreibt mir oder ruft mich einfach an. :)

 

Lasst uns Gemeinsam Gutes tun!

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Dagmar & Christian (Samstag, 05 März 2022 12:23)

    Liebe Katrin, vielen Dank für deine Einladung und die tolle Geschenk-/ Spendenidee zu deinem Fest! Das unterstützen wir gern!!